Deshalb gibt es finlit:

Wir haben in Deutschland und weltweit zu viele überschuldete Menschen.
Wir sind in den meisten Fällen nicht auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet. 
Wir können oft nicht gut mit unserem Geld haushalten.  
Wir reden zu wenig über Geld und Schulden.  
Wir beschäftigen uns häufig zu spät mit den Themen Geld und Finanzen.

Wir wollen das ändern. Mit der finlit foundation. 

7 Millionen Erwachsene in Deutschland sind überschuldet.

SchuldnerAtlas Deutschland, 2019

Einer der Hauptgründe für Überschuldung ist unwirtschaftliche Haushaltsführung.

SchuldnerAtlas Deutschland, 2019

27% der unter 25-Jährigen geben unwirtschaftliche Haushaltführung als Auslöser ihrer Überschuldung an.

Statistisches Bundesamt (DeStatis), 2018

50% der Europäer*innen geben an, 
keine Finanzbildung erhalten zu haben

ING International Survey, 2017

Das tun wir:

Wir wollen financial literacy, also Finanzkompetenz für alle im Alltag ermöglichen. 

Dafür möchten wir die Themen Geld und Schulden enttabuisieren, Finanzkompetenz verbessern und so einen Beitrag gegen private Überschuldung leisten – ganz im Sinne einer schuldenfreien Welt. Denn Ansporn und Kern unserer Idee ist der Purpose unserer Gesellschafterin  „EOS. For a debt-free world“.

 

Im ersten Schritt konzentrieren wir uns mit der finlit foundation auf unsere Initiative ManoMoneta für 9- bis 13-jährige Kinder. Damit sind wir in Deutschland gestartet und erweitern unser Angebot jetzt nach und nach auf andere Länder. Und wir haben große Pläne: Unzureichendes Know-how im Umgang mit Geld ist ein globales und altersunabhängiges Problem. In Deutschland ist jeder zehnte Erwachsene überschuldet und weltweit sind die Zahlen ähnlich. Mit weiteren Maßnahmen und Initiativen wollen wir Gründe und keine Symptome angehen.

In 35 Minuten erklärt

Im Oktober 2021 waren wir zu Gast im EduFunk Podcast und wurden zu unserer Vision und unserem Wirken interviewt. Hört doch gerne mal rein!

Das sind wir: 

Die finlit foundation ist für uns mehr als ein Job. Unsere Idee soll etwas verändern. Und aus dieser Idee wurde am 1. November 2019 ein Unternehmen. Die finlit foundation gGmbH setzt sich für bessere Finanzkompetenz im Alltag und gegen die private Überschuldung ein. Finance made easy sozusagen.

Dieses große Ziel gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt an und zwar als erste gemeinnützige Gesellschaft der EOS Gruppe.
 

Mit Schulden kennt EOS sich aus und unterstützt immer dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Und so dachten wir uns: „Warum nicht der Gesellschaft etwas zurück geben, Verantwortung übernehmen und frühzeitig den Umgang mit Geld lehren"?

 

Diese Gedanken hatten wir drei Gründer - Sebastian, Jannik und Jana - in 2018. Bis März 2020 arbeiteten wir bei der EOS Gruppe und bauten nebenbei die finlit foundation auf. Seitdem arbeiten wir nun ausschließlich für die gemeinnützige Organisation und haben inzwischen mit Leonie noch ein viertes Teammitglied gewonnen. Wir haben große Pläne und hoffen, gemeinsam viel zu bewegen.

Sebastian Richter, Geschäftsführer finlit foundation

Sebastian Richter 

Geschäftsführer
LinkedIn
Xing


Leonie Schoch, Junior Projektmanagerin

Leonie Schoch 

Junior Projektmanagerin
LinkedIn
Xing


Jannik Steinhaus, Projektmanager finlit foundation

Jannik Steinhaus 

Projektmanager
LinkedIn
Xing


Jana Titov, Geschäftsführerin finlit foundation

Jana Titov 

Geschäftsführerin 

LinkedIn
Xing